Handgefertigte Unikate zeitgenössicher Schmuckkunst
Über die Jahrhunderte hinweg bis heute hat Schmuck die Funktion der Repräsentation. Er kann die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, eine soziale Stellung, einen Status verdeutlichen. Man zeigt was man hat – Show off!
Aber Schmuck wird auch zur Abwehr von Gefahren, als Talisman verwendet. Er erinnert an Menschen, die uns wichtig sind, Ereignisse, die unser Leben ausmachen, Symbole oder Dinge, die uns etwas bedeuten. Unabhängig jeglichen Statusdenkens unterstreicht er die Persönlichkeit seines Trägers.
So auch die Arbeiten von Andreas Zidek. Sie sind dekorativ, sind ästhetisch – aber sie gehen darüber hinaus. In allen seinen Kollektionen, ungeachtet der thematischen und formalen Unterschiede, lassen sich Parallelen erkennen:
Schrift und graphische Elemente kehren immer wieder, eingearbeitet in das Edelmetall oder als Basis einer Kollektion. Er vermischt Alltägliches, scheinbar Wertloses oder sogar Abstoßendes mit kostbarem Material. Dadurch entsteht ein neuer Kontext und lässt weitere Interpretationen zu. Es wird zu etwas Besonderem. Er sublimiert das Alltägliche. Die Natur der Dinge bleibt jedoch bestehen, denn die Folie bleibt sichtbar, die Insekten werden nicht idealisiert, die Partnerringe behalten ihre ursprüngliche Funktion…
Die Schmuckstücke bringen die Begeisterung für seine Arbeit zum Ausdruck. In jedem einzelnen ist das Ingenium des Künstlers miteinbezogen….man befindet sich im Labor von Andreas Zidek.