urban
flexibel
kreativ
In den Nachkriegsjahren wurde der Güterbahnhof (1952) in unmittelbarer Nähe des Heidelberger Hauptbahnhofs erbaut und blieb bis 1987 als solcher in Betrieb. Vor etwas mehr als 10 Jahren wurde dieser aus seinem stillgelegten Schattendasein befreit und in Eigeninitiative zum Kultur- und Veranstaltungshaus halle02 umgenutzt. Die Grundidee war damals, einen Ort zu schaffen, an dem zeitgenössische Kunst einem jungen Publikum, eingebettet in den Rahmen jugendkultureller Veranstaltungen präsentiert werden konnte. Seitdem finden in den Güterhallen bis zu 300 Veranstaltungen, jährlich mit über 150.000 Besuchern statt: Ausstellungen, Konzerte, genauso wie Partys, unterschiedlichste Messen oder Märkte. Weit über die Grenzen Heidelbergs hinaus genießt das Team der halle02 (knapp 100 Mitarbeiter) nicht nur beim Publikum, sondern auch bei (Konzert)-Agenturen und Veranstaltern einen exzellenten Ruf.